Ganzheitliche Behandlung der Psyche
Die Psyche ist kein isoliertes System – sie reagiert auf alles, was im Körper, im Nervensystem und in unserem Umfeld geschieht.
Darum bedeutet eine ganzheitliche Behandlung, den Menschen als Einheit aus Denken, Fühlen und physiologischer Balance zu verstehen.
In meiner Praxis verbinde ich klassische psychiatrische und psychotherapeutische Verfahren mit Erkenntnissen aus der funktionellen und regenerativen Medizin.
Bei Bedarf fließen Analysen zu Mikronährstoffen, Hormonen oder Entzündungsprozessen ein, um biologische Belastungen sichtbar zu machen, die Stimmung, Schlaf oder Energie beeinträchtigen können.
Auch Botulinumtoxin kann hierbei eine unterstützende Rolle spielen:
gezielte Injektionen in bestimmte Muskelgruppen können vegetative Anspannung reduzieren, psychosomatische Spannungszustände lindern und über emotionale Rückkopplungen positiv auf Stimmung und Stressverarbeitungwirken.
Therapie bedeutet für mich, Körper und Psyche wieder in Resonanz zu bringen – durch Gespräche, Struktur, Achtsamkeit, Bewegung, Ernährung und, wenn sinnvoll, gezielte medizinische Unterstützung.
Ganzheitlich zu behandeln heißt, Symptome ernst zu nehmen – aber tiefer zu schauen, bis die Ursache verstehbar wird.
So entsteht nicht nur Stabilität, sondern auch die Fähigkeit, das eigene Leben wieder aktiv zu gestalten.


