top of page

All Posts


Botox gegen Depression, Migräne und Bruxismus – mehr als nur Ästhetik
Botox bei Migräne und Depression Viele kennen Botox aus der ästhetischen Medizin – gegen Falten, zur Hautverschönerung. Aber wussten Sie,...
Integramed
20. Sept.2 Min. Lesezeit


Was Sie noch nicht über Depression wussten: Depression verstehen
Dr.med . Georgia Brunner Wie die Blätter im Herbst, so verändert sich auch unsere innere Welt. Depression bedeutet nicht Stillstand –...
Integramed
15. Sept.2 Min. Lesezeit


Selbstvertrauen lernen – nicht träumen!
Wie soziale Kompetenztraining (SKT) hilft, echtes Selbstvertrauen aufzubauen Selbstvertrauen – viele wünschen es sich, wenige haben das...
Integramed
18. Mai2 Min. Lesezeit


Werden Antidepressiva lange genug untersucht? Neue Studie – und reale Erfahrungen – werfen ernste Fragen auf
Von Dr. med. Georgia Brunner – Integrative Psychiaterin | Beyond Psychiatry Einleitung Antidepressiva gehören zu den am häufigsten...
Integramed
13. Mai2 Min. Lesezeit


Kognitives Gedankenprotokoll (CBT-Log): Wie du deine Angstgedanken hinterfragst und beruhigst
Viele Menschen, die unter Angstzuständen leiden, haben eines gemeinsam: automatische, oft verzerrte Gedanken , die wie ein innerer Alarm...
Integramed
4. Mai2 Min. Lesezeit


Selbstfürsorge für Menschen in helfenden Berufen
15 praktische, wissenschaftlich fundierte Tools zur Bewältigung von Angstzuständen , die körperliche, psychologische und...
Integramed
4. Mai3 Min. Lesezeit


Werkzeuge bei Angst und zur Emotionsregulation: Ein ganzheitlicher Ansatz
Angst ist mehr als nur vorübergehende Nervosität. Für viele Menschen ist sie ein ständiger Begleiter – lähmend, körperlich spürbar und...
Integramed
4. Mai3 Min. Lesezeit


Ganzheitliche psychische Gesundheit: Wie Mikronährstoffe und Psychotherapie Hand in Hand wirken
Einleitung: Warum ein ganzheitlicher Ansatz entscheidend ist Viele Menschen leiden unter psychischen Beschwerden wie Depressionen,...
Integramed
28. Jan.3 Min. Lesezeit


Alltags-Basics für psychische Gesundheit: Selbstwirksamkeit stärken und das Fundament legen
Erschöpfung Im hektischen Alltag, insbesondere in Phasen von Erschöpfung oder gedrückter Stimmung, neigen viele Menschen dazu, die...
Integramed
21. Jan.3 Min. Lesezeit


Häufig gestellte Fragen zum Thema Schlaf: Antworten und Tipps
Wie viel Schlaf brauche ich? Die optimale Schlafdauer hängt vom Alter und individuellen Faktoren ab: - Erwachsene: 7-9 Stunden pro Nacht...
Integramed
17. Jan.2 Min. Lesezeit


Warum Schlaf die beste Medizin für die Psyche ist: Die Wissenschaft hinter Schlaf und mentaler Gesundheit
Schlaf ist ein Grundbedürfnis – und doch wird er oft zugunsten von Arbeit, Freizeit oder digitalen Ablenkungen vernachlässigt. Die Folgen...
Integramed
14. Jan.2 Min. Lesezeit


Kaffeewirkung und Stresshormone verstehen
Kaffee und Stresshormone: Ein komplexes Zusammenspiel Kaffee gehört für viele Menschen zum Alltag wie das morgendliche Aufstehen. Er ist...
Integramed
14. Jan.3 Min. Lesezeit


Frühstück. Mit welchem Essen solltest du deinen Tag nicht starten: Wissenschaftliche Erkenntnisse für deine mentale Gesundheit
Wie dein Frühstück dein ganzer Tag beeinflussen kann. Ein schlechter Start in den Tag kann langfristig negative Auswirkungen auf dein...
Integramed
15. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Ein Tag im Leben eines funktionellen Psychiaters: Meine Routine für optimale psychische Gesundheit
Als Psychiater mit Spezialisierung auf funktionelle Psychiatrie besteht meine Mission darin, die psychische Gesundheit mit einem...
Integramed
18. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Steigern Sie Ihre Energie in diesem Herbst: Essentielle Mikronährstoffe für die Regenzeit
Wenn sich die Blätter verfärben und die Tage kürzer werden, sinkt bei vielen Menschen das Energieniveau. Der Herbst bringt kühlere...
Integramed
15. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Kaffee und psychische Gesundheit: Was Sie wissen müssen
Als Psychiater, der sowohl Mikronährstofftherapien als auch Psychotherapie integriert, diskutiere ich oft Lebensstilfaktoren, die das...
Integramed
8. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Melatonin und psychische Gesundheit
Ja, es gibt mehrere Studien, die den Zusammenhang zwischen Melatonin und der psychischen Gesundheit untersuchen, einschließlich seiner...
Integramed
8. Sept. 20246 Min. Lesezeit


Die opioidähnlichen Wirkungen von Gluten-Exorphinen verstehen
Gluten-Exorphine sind Teil einer größeren Gruppe von Peptiden, die als „Exorphine“ bekannt sind und aus externen Quellen wie...
Integramed
8. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Gluten-Exorphine und Krankheit: Was sagt die Forschung?
In den letzten Jahren hat das Interesse an der möglichen Verbindung zwischen Ernährung, insbesondere Glutenkonsum, und verschiedenen...
Integramed
8. Sept. 20249 Min. Lesezeit


Haben Sie von Gluten-Exorphinen gehört?
Ja, es wurden Studien zu Gluten-Exorphinen und ihren möglichen Verbindungen zu Krankheiten durchgeführt, insbesondere im Zusammenhang mit...
Integramed
8. Sept. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page