Psychotherapie
Psychotherapie bedeutet für mich, sich selbst besser zu verstehen – nicht, um perfekt zu werden, sondern um freier zu leben.
Sie eröffnet Raum, unbewusste Muster, alte Überzeugungen und wiederkehrende Konflikte zu erkennen – und neue Wege im Denken, Fühlen und Handeln zu entwickeln.
Ich arbeite auf tiefenpsychologisch fundierter Grundlage und beziehe, je nach Situation, verhaltenstherapeutische, systemische und achtsamkeitsbasierte Elemente mit ein.
Wesentlich ist dabei eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung, die Offenheit, Sicherheit und klare Grenzen ermöglicht.
In der Behandlung geht es nicht nur um die Reduktion von Symptomen, sondern um Verständnis, Integration und innere Stabilität.
Denn Veränderung entsteht, wenn Einsicht und Gefühl miteinander in Kontakt kommen – und der Mensch wieder Zugang zu seinen eigenen Ressourcen findet.
Psychotherapie ist kein Prozess der Anpassung, sondern der Rückverbindung – zu sich selbst, zu Klarheit und zu Lebensenergie.


